- Viererkonferenz
- Viererkonferenz f конфере́нция (представи́телей) четырё́х (вели́ких) держа́в
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Viererkonferenz — Mit Viererkonferenz werden vor allem folgende Konferenzen bezeichnet: die Münchner Konferenz von 1938 die Außenministerkonferenz der Siegermächte des 2. Weltkrieges vom Juli 1954 die Genfer Gipfelkonferenz von 1955 Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Geschichte der DDR. Aufbau des Sozialismus 1949-1961 — Die jüngste Abgeordnete der Volkskammer, Margot Feist, beglückwünscht Wilhelm Pieck zu seiner Wahl als Staatspräsident. Geschichte der DDR (1949–1960) ergänzt den Hauptartikel Geschichte der DDR um eine Chronologie der Ereignisse der ersten Jahre … Deutsch Wikipedia
Geschichte der DDR. Aufbau des Sozialismus 1949–1961 — Die jüngste Abgeordnete der Volkskammer, Margot Feist, beglückwünscht Wilhelm Pieck zu seiner Wahl als Staatspräsident. Geschichte der DDR (1949–1960) ergänzt den Hauptartikel Geschichte der DDR um eine Chronologie der Ereignisse der ersten Jahre … Deutsch Wikipedia
Geschichte der DDR (1949-1961) — Die jüngste Abgeordnete der Volkskammer, Margot Feist, beglückwünscht Wilhelm Pieck zu seiner Wahl als Staatspräsident. Geschichte der DDR (1949–1960) ergänzt den Hauptartikel Geschichte der DDR um eine Chronologie der Ereignisse der ersten Jahre … Deutsch Wikipedia
Geschichte der DDR (1949–1960) — Die jüngste Abgeordnete der Volkskammer, Margot Feist, beglückwünscht Wilhelm Pieck zu seiner Wahl als Staatspräsident. Geschichte der DDR (1949–1960) ergänzt den Hauptartikel Geschichte der DDR um eine Chronologie der Ereignisse der ersten Jahre … Deutsch Wikipedia
Geschichte der DDR (1949–1961) — Die jüngste Abgeordnete der Volkskammer, Margot Feist, beglückwünscht Wilhelm Pieck zu seiner Wahl als Staatspräsident. Geschichte der DDR (1949–1960) ergänzt den Hauptartikel Geschichte der DDR um eine Chronologie der Ereignisse der ersten Jahre … Deutsch Wikipedia
Pariser Verträge — Rede zu den Pariser Verträgen von Bundeskanzler Konrad Adenauer im Deutschen Bundestag am 25. Februar 1955 … Deutsch Wikipedia
Vierer-Konferenz — Mit Viererkonferenz werden vor allem folgende Konferenzen bezeichnet: die Münchner Konferenz von 1938 die Außenministerkonferenz der Siegermächte des 2. Weltkrieges vom Juli 1954 die Genfer Gipfelkonferenz von 1955 … Deutsch Wikipedia
Berliner Außenministerkonferenz — Bei der Berliner Außenministerkonferenz traf sich 1954 der „Rat der Außenminister“, der bei der Konferenz von Potsdam 1945 von den drei großen alliierten Mächten des Zweiten Weltkriegs USA, Sowjetunion und Großbritannien eingerichtet worden war.… … Deutsch Wikipedia
Chronik der DDR (1949–1960) — Die jüngste Abgeordnete der Volkskammer, Margot Feist, beglückwünscht Wilhelm Pieck zu seiner Wahl als Staatspräsident. Chronik der DDR (1949–1960) ergänzt den Hauptartikel Geschichte der DDR um eine Chronologie der Ereignisse der ersten Jahre … Deutsch Wikipedia
Fünferkonferenz — Fünferkonferenzf Versetzungskonferenz.Nach1945aufgekommenimAnschlußandenBegriff»Viererkonferenz«fürdieZusammenkunftderBevollmächtigtendervierSiegermächte.SchülermeinendamitdieZusammenkunftderLehrer,diedieNoten5verteilen.1950ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache